Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tai_chi [2015/07/07 00:09] Heike Steinbauer |
tai_chi [2024/09/29 18:30] (aktuell) Heike Steinbauer |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<WRAP tabs> | <WRAP tabs> | ||
- | * [[:klavier|Klavier]] | + | * [[:start|Start]] |
- | * [[:gesang|Gesang]] | + | * **[[:angebote|Angebote]]** |
- | * [[:LifeKinetik]] | + | * [[:shop|Shop]] |
- | * [[:feldenkrais|Feldenkrais]] | + | * [[:kontakt|Kontakt]] |
- | * [[:qi_gong|Qi Gong]] | + | |
- | * [[:tai_chi|Tai Chi]] | + | |
- | * [[:nlp|NLP]] | + | |
- | * [[:gesundheit|Gesundheit]] | + | |
</WRAP> | </WRAP> | ||
+ | |||
+ | <WRAP tab2> | ||
+ | [[:klavier|Klavier]] | ||
+ | [[:feldenkrais|Feldenkrais]] | ||
+ | [[:qi_gong|Qi Gong]] | ||
+ | **[[:tai_chi|Tai Chi]]** | ||
+ | [[:lifekinetik|LifeKinetik]] | ||
+ | </WRAP> | ||
+ | |||
+ | |||
{{ :yinyang.png?150|}} | {{ :yinyang.png?150|}} | ||
Zeile 15: | Zeile 21: | ||
===== Tai Chi ===== | ===== Tai Chi ===== | ||
- | wird auch chinesisches Schattenboxen genannt. | + | ** |
- | Es ist eine im Kaiserreich China entwickelte Kampfkunst, die heutzutage in der Volksrepublik China als Volkssport und von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird | + | Sanfte, fließende, wirkungsvolle Atem- und Bewegungsübungen führen Körper, Geist und Seele in eine energetische Balance. |
- | Tai Chi oder auch Taijiquan genannt, wird als System der Bewegungslehre betrachtet, das der Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation dienen kann. Der eigentliche Kampfkunstaspekt tritt vor diesem Hintergrund beinahe ganz zurück. | + | Ohne Alterseinschränkung, Vorkenntnisse und Fitnessgrad können Sie dafür sorgen, dass Ihre Gelenke beweglich und Ihre Muskeln in gutem Tonus bleiben. |
- | Die Bewegungsprinzipien des Taijiquan sind, die Gelenke zu lockern, den ganzen Körper zu entspannen und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. | + | ** |
+ | |||
+ | Tai Chi wird auch chinesisches Schattenboxen genannt und entwickelte sich aus der Kampfkunst. | ||
+ | |||
+ | Die Bewegungsprinzipien sind, die Gelenke zu lockern, den ganzen Körper zu entspannen und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen frühzeitig erkannt und vermieden werden. | ||
+ | |||
+ | Die Bewegungen werden sehr langsam geübt, um die Eigenwahrnehmung zu schärfen und dadurch im Alltag übermäßige Anstrengung zu erkennen und abzubauen. | ||
- | Die Bewegungen werden sehr langsam geübt, um sie mit einem Minimum an Kraft und möglichst korrekt auszuführen. | + | **Wir lernen die Kurzform des Yang-Stils nach Cheng Man-ch’ing** |
- | Wir lernen die Kurzform des Yang-Stils nach Cheng Man-ch’ing, | + | |
- | Regelmäßig praktiziert tragen sie zur Kräftigung des Körpers, verbesserter Haltung und vertiefter Atmung bei. Entspannung, innere Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit können sich erhöhen. | + | **Regelmäßig praktiziert tragen sie zur Kräftigung des Körpers, verbesserter Haltung und vertiefter Atmung bei. Unser Ziel ist es, mehr Entspannung, innere Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit zu erreichen.** |
Meine wöchentlichen Kurse finden am Dienstagabend statt. | Meine wöchentlichen Kurse finden am Dienstagabend statt. | ||
+ | Besuchen Sie doch einfach eine kostenlose Probestunde. | ||
Startseite | Sidebar | Webring | Kontakt | Impressum | Druckversion