Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
qui_gong [2015/04/15 22:06] Heike Steinbauer |
— (aktuell) | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <WRAP tabs> | ||
- | * [[:klavier|Klavier]] | ||
- | * [[:gesang|Gesang]] | ||
- | * [[:LifeKinetik]] | ||
- | * [[:feldenkrais|Feldenkrais]] | ||
- | * [[:qui_gong|Qi Gong]] | ||
- | * [[:tai_chi|Tai Chi]] | ||
- | * [[:gesundheit|Gesundheit]] | ||
- | </WRAP> | ||
- | |||
- | ====== Qi Gong / Tai Chi ====== | ||
- | |||
- | |||
- | „Der Mensch lebt inmitten von Qi , und Qi erfüllt den Menschen." | ||
- | Huang Di Nei Jing | ||
- | |||
- | |||
- | Der Begriff „ Qi“ bedeutet Energie, Atem, aber auch Temperament oder Kraft . | ||
- | |||
- | Qigong heißt, die eigene Lebenskraft und Lebensenergie durch regelmäßige Übungen erfolgreich zu trainieren; körperliches und geistiges Wohlbefinden auf nachhaltige Weise zu verbessern. | ||
- | |||
- | Es repräsentiert das Prinzip der ausgeglichenen Koordination, Harmonisierung und Kultivierung von Körper, Geist und Seele mittels spezieller Bewegungen, bewusster Atmung und Vorstellungskraft. | ||
- | |||
- | Jeder kann Qigong üben. Es gibt Übungen für jedes Alter und jeden Gesundheitszustand. | ||
- | |||
- | |||
- | Qigong ist eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) | ||
- | |||
- | Regelmäßig praktiziert tragen sie zur Kräftigung des Körpers, verbesserter Haltung und vertiefter Atmung bei. Ents pannung, innere Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit können sich erhöhen. | ||
- | |||
- | |||
- | Meine wöchentlichen Kurse stehen jesdes Halbjahr unter einem anderen Thema, das den großen Formen des traditionellen Qigong entspricht: | ||
- | Die acht Brokate - die 18 Harmonischen Bewegungen des TaiJi-Qigong - | ||
- | Medizinisches Qigong - Kranich-Qigong - Meridian-Qigong |
Startseite | Sidebar | Webring | Kontakt | Impressum | Druckversion